Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von PK Training Philipp Kamphaus für den online Ernährungskurs

  • 1 Geltungsbereich
    Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden (Teilnehmender) und Philipp Kamphaus, Bittermarkstr. 17, 44229 Dortmund).
    Teilnehmende im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registriert. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
  • 2 Vertragsgegenstand
    Philipp Kamphaus bietet jedem Interessenten den kostenpflichtigen Ernährungskurs an.
    Der digitale Ernährungskurs beinhaltet neben einer Informationsvermittlung eine 8-wöchige Challenge.
    Für jegliche Erfolge ist der Teilnehmende selbst verantwortlich und es wird keine Garantie für einen Erfolg übernommen noch werden individuelle Daten ausgewertet oder individuelle Beratungen durchgeführt.
    Bei Rückfragen und möglichen negativen Auswirken und/oder Verletzungen wird keine Haftung übernommen und es ist durch den Teilnehmenden sofort ein ärztlicher Rat einzuholen.
  • 3 AUSSCHLUSS VON KONTRAINDIKATIONEN 
    Es handelt sich bei diesem Online-Programm um eine primärpräventive Maßnahme. Das bedeutet, dass grundsätzlich und ausschließlich nur gesunde Versicherte ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates an dem Programm teilnehmen dürfen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an diesem Kurs nur für Teilnehmer erlaubt ist, die nicht an behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparates leiden.
    Des Weiteren ist eine Teilnahme während der Schwangerschaft sowie in der Zeit bis die Rückbildung der Schwangerschaft abgeschlossen ist nicht erlaubt. Die gesamte Teilnahme und Umsetzung erfolgt auf eigenes Risiko.
  • 4 Registrierung
    Nach der Buchung und vollständigen Registrierung steht dem Kunden ein geschützter Nutzerbereich zur Verfügung. Bei der Registrierung sind alle Daten wahrheitsgemäß anzugeben.
  • 6 Vertragsschluss und -dauer
    Durch die Registrierung und mit der Bestätigung der Teilnahmebedingungen sowie Akzeptanz dieser AGB und den Datenschutzbestimmungen schließt der Teilnehmende den Vertrag ab.
    Das Programm umfasst eine Wissensvermittlung und eine 8-wöchige Challenge.
    Jeder Teilnehmende erhält eine angemessene Pufferzeit, so dass der Zugang 12 Wochen nach der Registrierung automatisch gesperrt wird.
  • 7 Preise und Zahlungsbedingungen
    Die Kursteilnahme ist kostenpflichtig und beträgt regulär 119,00 € inkl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer. Rabattierungen durch Aktionen, Gutscheine und Kooperationen sind möglich. Die Zahlung erfolgt direkt online über ein sicheres Zahlungsformular.

8 Verfügbarkeit und Funktion

Philipp Kamphaus bietet den Service auf Grundlage der aktuellen technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Internets an und ist bemüht dem Teilnehmenden 24 Stunden täglich und an 7 Tagen die Woche einen Zugang zur Website zur Verfügung zu stellen.
Es wird jedoch keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit übernommen, da durch nötige Wartungsarbeiten und das Einspielen von Updates Unterbrechungen stattfinden können. Für eine optimale Userbility werden stehts nur die drei letzten Programmversionen der gängigen Internet-Browser unterstützt.

  • 9 Pflichten des Teilnehmenden
    Pflicht des Teilnehmenden ist es, alle Angaben zu seiner Person richtig und vollständig anzugeben. Fehler sind umgehend zu melden.
    Der Nutzer verpflichtet sich sorgfältig mit seinen Zugangsdaten um zu gehen, um u.a. eine Nutzung durch Dritte zu verhindern. Im Falle eines Verlusts des Kennwortes oder des missbräuchlichen Zugangs durch Dritte ist eine Meldung bei Philipp Kamphaus durch den Teilnehmenden verpflichtend.
  • 10 Kündigung
    Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf des Kurses (12 Wochen nach der Registrierung).
    Das Vertragsverhältnis kann von Philipp Kamphaus aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn der Teilnehmende gegen die Teilnahmebedingungen oder AGB verstoßen hat.
    Der Teilnehmende kann mit einer Email an info@meine-ernaehrung.online die Teilnahme beenden
  • 11 Urheberrechtsschutz
    Jegliches Material (Texte, Bilder, Videos, Audiodateien usw.) ist urheberrechtlich geschützt.
    Die Inhalten dürfen nur zu nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden und dürfen auf keinen Fall an Dritte weitergegeben oder gewerblich vervielfältigt werden.
    Verstöße werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.

  • 12 Widerrufsrecht
    Nach der aktiven Buchung hat der Teilnehmende das gesetzlich gewährte Recht binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Schriftform (Brief oder Email) zu widerrufen.
    Der Teilnehmende muss für eine ordentliche Abwicklung und einen wirksamen Widerruf alle nötigen Angaben (Persönliche Daten, Emailadresse sowie Geburtsdatum) zur Verfügung stellenEmail: info@meine-ernaehrung.online
    Post:
    Philipp Kamphaus
    Bittermarkstr. 17, 44229
  • 13 Änderungsvorbehalt
    Sofern nötig hat Philipp Kamphaus das Recht die AGB zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmenden unverzüglich mitgeteilt welcher binnen 4 Wochen schriftliche widersprechen kann. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert.
  • 14 Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten des Teilnehmenden ist in den gesonderten Datenschutzbestimmungen geregelt und Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmer und Philipp Kamphaus.

  • 15 Haftung
    Bei vertraglichen Ansprüchen haftet Philipp Kamphaus nur wenn ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachweisbar ist.
    Für andere, leichte Fahrlässigkeiten haftet Philipp Kamphaus, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht durch den Anbieter verletzt wurde; in diesem Fall ist die Haftung begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

    16 Widerrufsrecht
    Nach Vertragsschluss hat der Teilnehmer das gesetzlich gewährte Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Schriftform (Brief oder E-Mail) zu widerrufen. Der Widerruf muss zu seiner Wirksamkeit den Benutzernamen und die vollständige Adresse desTeilnehmer enthalten sowie die Bezeichnung des gekündigten Kurs-Programms. Zur Wahrung der Widerrufsfristen genügt die rechtzeitige Absendung einer Widerrufserklärung an folgende Adresse:
    Philipp Kamphaus
    Bittermarkstr. 17
    44229 Dortmund

§ 17 Schlussbestimmungen
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt. Die Parteien werden anstelle der unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung eine Regelung vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der betroffenen unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung am nächsten kommt.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von Philipp Kamphaus, Bittermarkstr. 17, 44229 Dortmund.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrecht